Kontakt: kritik-utopie [ät] riseup [punkt] net

Stimmt ihr unseren Grundsätzen zu, könnt ihr euch bei uns organisieren. Wir arbeiten vor allem online und haben immer wieder mehrtägige Live-Treffen. Falls ihr Interesse habt, schreibt eine Mail an die obige Adresse mit eurem Hintergrund und Motivation.

Habt ihr sonstige Fragen, Kritik oder Anfragen schreibt uns gerne.

Laufende Projekte

Im Moment arbeiten wir an folgenden Projekten:

  • Buch zu Gesellschaftlicher Transformation & Commons (abgeschlossen: Drau/Klick: „Alles für Alle“)
  • Buch zu Commonismus: detaillierter als in „Kapitalismus aufheben“; Probleme der Koordination, Konflikte, dezentraler und zentraler Koordination, Care-Arbeit, Kritik an Do-O-Cracy etc. Auch als Antwort auf treffende Kritiken wie bspw. Heide Lutoschs. Auf Anfrage könnt ihr auch schon Kapitel Probelesen.
  • Buch zu linken Utopien: ein populäreres Buch zu Kritik der ökosozialen Marktwirtschaft und des Kommandosozialismus 2.0 und der Alternative einer bedürfnisorientierten Gesellschaft
  • Verbesserung der System Change Seminare
  • Deep Dive – Wochende zu Weiterentwicklung und Diskussion von Feministischen Utopien

Anfragen

Ihr könnt uns gerne für Texte, Vorträge und Workshops (2stündig bis mehrtägig) zu den unten aufgeführten Themen anfragen: kritik-utopie [ät] riseup [punkt] net

System Change Workshops: Wir machen Workshops zu System Change, am liebsten für bestehende Politgruppen. Sie beinhalten Abschnitte zu Kritik, Utopie und Transformation/Praxis. Hier gehts zur direkt zur Website und hier direkt zu den Videos

Ihr könnt uns für Workshops und Vorträge anfragen, hier einige Themen:

  • Kapitalismuskritik
  • Staatskritik
  • Queer- und materialistischer Feminismus
  • Commons
  • Commonismus
  • Anarchismus
  • Rätekommunismus
  • Demokratische Planwirtschaft, Linke Utopien, Auseinandersetzung mit bestehenden Modellen (bspw. Laibman/Devine (Negotiated Coordination), Albert/Hahnel (Parecon), Cockshott/Cottrell (Cybersozialismus))
  • Realsozialismus und seine Kritik
  • Antiautoritärer Marxismus: Rätekommunismus, Operaismus, Neue Marx Lektüre, Wertkritik
  • Klimabewegung: Erfolge, Niederlage und Strategien
  • Gesellschaftliche Transformation und Revolution